Diese Website verwendet Cookies, um die Leistung zu verbessern und das Surfen für den Benutzer angenehmer zu gestalten.

Wenn Sie auf unserer Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Wenn Sie sich mit der Verwendung von Cookies unwohl fühlen, können Sie diese über Ihren Browser verwalten und kontrollieren und Sie können sie aus Ihrem Browserverlauf (Cache) löschen, wenn Sie unsere Webseite verlassen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Informationsdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie eine Webseite besuchen. Diese Dateien werden ausgiebig genutzt, um das korrekte und effiziente Funktionieren der Webseite zu gewährleisten und um den Eigentümern der Website Informationen zu liefern. Cookies speichern nur Informationen über die Präferenzen der Nutzer und geben keine persönlichen Daten preis.

Wozu werden Cookies verwendet?

Cookies werden verwendet, um die Nützlichkeit, das Interesse und die Anzahl der Nutzungen der von Ihnen besuchten Webseites zu ermitteln und Ihnen eine schnellere und effizientere Navigation zu ermöglichen, damit Sie nicht wiederholt dieselben Informationen eingeben müssen.

Wie können Sie Cookies verwalten?

Jeder Webbrowser ermöglicht es dem Benutzer, Cookies über die Einstellungen des Browsers zuzulassen, abzulehnen oder zu löschen. Sie können Cookies im Menü „Optionen“ oder „Einstellungen“ Ihres Browsers konfigurieren.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies zu deaktivieren, werden einige Dienste auf unserer Website nicht mehr funktionieren, was Ihr Surferlebnis auf der Website beeinträchtigt.

Welche Art von Cookies verwenden wir?

Es gibt zwei Gruppen von Cookies, die verwendet werden können:

Permanente Cookies: Diese verbleiben in Ihrem Browser, nachdem Sie die Webseite verlassen haben, es sei denn, Sie löschen sie. Sie werden jedes Mal verwendet, wenn Sie unsere Website erneut besuchen, um die Navigation auf Ihre Interessen abzustimmen und uns so einen persönlicheren Service zu ermöglichen.

SitzungsCookies: Diese Cookies verbleiben nur für die Dauer Ihres Besuchs in Ihrem Browser und werden gelöscht, sobald Sie die Website verlassen. Die von diesen Cookies erhaltenen Informationen dienen der Analyse von Webverkehrsmustern und ermöglichen es uns, Probleme zu erkennen und ein besseres Surferlebnis zu bieten.

Für welche Zwecke verwenden wir Cookies?

Erforderliche Cookies: Sie ermöglichen es den Nutzern, korrekt zu navigieren und ihre Anwendungen zu nutzen, z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite durch Einloggen.

Analyse Cookies: Ermöglichen eine anonyme Analyse der Nutzung der Webseite durch die Benutzer – sie geben Aufschluss über die beliebtesten Seiten und überwachen die Leistung der Website zum Zwecke der Erstellung und Analyse von Statistiken.

Funktionale Cookies: Speichern die Benutzerpräferenzen bezüglich der Nutzung der Website, so dass Sie die Website nicht bei jedem Besuch neu konfigurieren müssen.

Cookies von Drittanbietern: Sie messen den Erfolg von Anwendungen von Drittanbietern und die Wirksamkeit von Werbung. Sie können auch zur Anpassung eines Widgets mit Benutzerdaten verwendet werden.